Wie geht töpfern in meinem Studio,
welche Schritte braucht es um ein Gefäß herzustellen?
In meinem Studio kann man zwei Arten von Töpferkursen (Workshops) belegen, entweder einen für Aufbaukeramik oder man bucht Drehstunden an der Töpferscheibe/macht einen Schnupperkurs an der Drehscheibe.
Aufbaukurs:
Am ersten Abend des Aufbaukurses werden zwei Techniken gezeigt und i.d.R. stellen alle Teilnehmer mit der gleichen Menge an Ton jeweils eine Schale und einen Becher mit Henkel her. So deckt man alle Techniken ab, die man benötigt um Gefäße oder andere Gegenstände mit Ton herzustellen. Im Anschluss müssen alle Teile ca. 1 Woche trocknen um dann zum ersten Mal gebrannt zu werden (Schrühbrand).
Danach kann der 2. Teil des Kurses stattfinden und man erfährt alles über das Bemalen/Glasieren und kann seine Arbeiten individuell gestalten. Nach eine kurzen Trocknungszeit werden die fertigen Teile noch einmal gebrannt und sind dann zur Abholung bereit.
Drehstunden:
Gefäße auf der Drehsscheibe herzustellen bedarf der Übung und ist ein wenig schwieriger zu lernen. Wer zum ersten Mal kommt, bekommt Einblick in alle Schritte, die es braucht um ein kleines Gefäß herzustellen. Ich mache es vor und dann kann man es natürlich selbst probieren und wird am Ende eine erste Schüssel und/oder einen Becher (je nachdem :)) getöpfert haben.
Im Anschluss trocknet die Arbeit einen Tag um dann i.d.R. am nächsten Tag abgedreht werden zu können- das heißt man macht das Gefäss schön ( stellt einen Boden her etc.).
Meistens geht das bei Euch nicht am nächsten Tag und ich halte das Teil dann in einer Plastikhülle feucht (max. 1 Woche) damit es dann von Euch abgedreht werden kann. Das muss man auch lernen und dauert auch in etwa 1 Stunde. Den Rest der gebuchten 90 Min. kann man dann nutzen um nochmal ein neues Teil zu drehen.
Dann müssen alle gedrehten Teile ebenfalls trocknen, werden das 1.Mal gebrannt und können dann glasiert werden. Glasieren kann man dann gerne an einem Tag an dem das Studio geöffnet ist (Open Studio) und ich brenne es dann nach der Trocknung.
Workshops:
In den Workshops, die meistens zu einem Thema stattfinden, werdet Ihr nicht so viel zu den Techniken lernen, wir versuchen einfach gemeinsam Eure Ideen zu verwirklichen.
I.d.R. ( wenn nicht extra angeboten) glasiere ich im Anschluss Eure angefertigten Schönheiten .